Inhalt
Eine Blume maskiert sich. Die Pflanzenschlange und die Schlange aus Wasser winden sich um einen Turmbrunnen, die Holzkohleschlange ringelt sich auf einem Sack und die goldene Schlange schmückt sich mit einer Rose. Wo bleibt das Wasser in der Samtvase? Wir entdecken die Vielfalt der Ideen und Materialien, die Meret Oppenheim humorvoll und leichthändig in einen Dialog treten lässt.
Mit wenigen Ausnahmen lassen sich die Themen oder die Vermittlung einzelner Werke an andere Altersstufen anpassen.
«DIE FREIHEIT WIRD EINEM NICHT GEGEBEN, MAN MUSS SIE NEHMEN.» MERET OPPENHEIM
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit
- Metamorphosen
- Schlangen
- Zyklische Prozesse wie: Keimendes, Wachsendes, Verblühtes
- Erträumtes
- Verhüllung und Verkleidung
Die Datei enthält im Augenblick folgende Themen (PDF)
- Ideen zur Vorbereitung auf den Besuch
- Ideen zur Nachbereitung
Die Benutzer des Forums freuen sich auf weitere Unterrichtsbeispiele, wenn möglich mit fotografierten Arbeiten der Klasse: forum@who-needs-spam.kunsthaus.ch