Inhalt
Um das Metall vor Wetter und Luftschadstoffen schützen zu können, wurde eine Mischung aus verschiedenen mikrokristallinen Wachsen auf die angewärmte Bronzeoberfläche aufgetragen. Nach dem Erkalten wurde das Wachs zwecks Verdichtung poliert.
Jetzt ist die Oberfläche nicht nur von Schmutz und korrosiven Ablagerungen befreit, sie wurde durch die Retusche auch optisch verbessert und mit der wichtigen Konservierungsschicht für einen gewissen Zeitraum optimal geschützt.
Um die starke Bewitterung zu minimieren, sollte nach Beendigung aller Arbeiten ein schützendes Dach oberhalb der „Drei Schatten“ angebracht werden.
Auguste Rodin
Anlass für die Restaurierung
Konzept der Restaurierung
Etappe 1
Anbringen der Hilfskonstruktion
Aufbau der Stützkonstruktion
Befestigung der Stützkonstruktion
Bohrungen des Sockels
Sockelschnitt und Anhebungen
Verschiebungen mittels Kettenzügen
Ansicht der Rückseite
Etappe 2
Reinigung und Konservierung der Vorderseite
Vorversuche
Methode zur Freilegung
Festigung mit Incralac®
Retusche
Konservierungsschicht
Musterbeispiel «Battista»
Etappe 3
Maßnahmen an der Rückseite
Die Stützkonstruktion
Der Austausch der Stützkonstruktion unten und des Jochrahmens
Transport
Erstellung eines Transportrahmens
Das Verschieben des Höllentors auf den Tieflader