Inhalt
Links sind die bereits beschriebenen Konservierungs- und Restaurierungsschritte an einem Detail gut nachvollziehbar. Die einzelnen Schritte wurden exemplarisch auf der rechten Gesichtshälfte durchgeführt. Zum Vergleich ist die linke Seite im Vorzustand verblieben.
Links ist der Vorzustand zu sehen. Gut sichtbar sind Korrosionsschichten und Rostablagerungen aus der Atmosphäre. Besonders die oberen Bereiche sind stark betroffen.
Hier wurden Rost- und Korrosionsschichten abgenommen. In den grünen Bereichen ist die originale Patina verloren gegangen.
Diese Abbildung zeigt den Ausschnitt nach Auftrag des Incralacs® zur Stabilisierung poröser Schichten.
Mit den Retuschen wie sie hier zu sehen sind, wurde die verlorene Patina wieder ersetzt und das Gesamtbild so vereinheitlicht.
Diese Abbildung zeigt die letzte Maßnahme: Hier wurde die Konservierungsschicht aus Wachs aufgetragen. Die Bronze ist nun auch mit einer Schutzschicht versehen.
Auguste Rodin
Anlass für die Restaurierung
Konzept der Restaurierung
Etappe 1
Anbringen der Hilfskonstruktion
Aufbau der Stützkonstruktion
Befestigung der Stützkonstruktion
Bohrungen des Sockels
Sockelschnitt und Anhebungen
Verschiebungen mittels Kettenzügen
Ansicht der Rückseite
Etappe 2
Reinigung und Konservierung der Vorderseite
Vorversuche
Methode zur Freilegung
Festigung mit Incralac®
Retusche
Konservierungsschicht
Musterbeispiel «Battista»
Etappe 3
Maßnahmen an der Rückseite
Die Stützkonstruktion
Der Austausch der Stützkonstruktion unten und des Jochrahmens
Transport
Erstellung eines Transportrahmens
Das Verschieben des Höllentors auf den Tieflader