Inhalt
Unter dicken Gipskrusten konnte keine Patina mehr erhalten werden. Diese blanken Stellen wurden chemisch mit Kupfernitrat und Schwefelverbindungen nachpatiniert.
Die farblich vollständig in Grün umgewandelten Oberflächen an den bewitterten Stellen wurden mit Acrylharzdispersion und z.T. Pulverpigment retuschiert. Die Farbe wurde dabei lasierend aufgetragen. Mit dieser Technik konnten alle Bereiche optisch geschlossen werden und tragen nun zu einem einheitlichen Gesamtbild bei.
Auguste Rodin
Anlass für die Restaurierung
Konzept der Restaurierung
Etappe 1
Anbringen der Hilfskonstruktion
Aufbau der Stützkonstruktion
Befestigung der Stützkonstruktion
Bohrungen des Sockels
Sockelschnitt und Anhebungen
Verschiebungen mittels Kettenzügen
Ansicht der Rückseite
Etappe 2
Reinigung und Konservierung der Vorderseite
Vorversuche
Methode zur Freilegung
Festigung mit Incralac®
Retusche
Konservierungsschicht
Musterbeispiel «Battista»
Etappe 3
Maßnahmen an der Rückseite
Die Stützkonstruktion
Der Austausch der Stützkonstruktion unten und des Jochrahmens
Transport
Erstellung eines Transportrahmens
Das Verschieben des Höllentors auf den Tieflader