Inhalt
1. Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: «AGB») gelten in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Zürcher Kunstgesellschaft (nachfolgend: «Kunsthaus Zürich») und den Kunden des Online-Shops, der Kunstvermittlung oder des stationären Museums-Shops des Kunsthaus Zürich.
1.2 Durch das Abschicken einer Bestellung oder durch das Ausführen eines Downloads erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
1.3 Diesen AGB entgegenstehende oder davon abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Kunsthaus Zürich habe diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Anmeldung
2.1 Mit dem erfolgreichen Abschluss des Anmeldeverfahrens als registrierter Kunde oder mit dem Anmelden als Gastnutzer wird der Kunde zum System des Online-Shops zugelassen.
2.2 Die Zulassung kann vom Kunsthaus Zürich jederzeit widerrufen werden. Das Kunsthaus Zürich ist in diesem Fall berechtigt, den Benutzernamen und das entsprechende Passwort sofort zu sperren und zu löschen.
3. Vertragsabschluss
3.1 Die Darstellung des Sortiments des Online-Shops stellt kein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Kunden dar. Sie ist unverbindlich.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn das Kunsthaus Zürich das mit der Bestellung des Kunden abgegebene Vertragsangebot durch die Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt. Diese Auftragsbestätigung beschreibt die wesentlichen Inhalte der Bestellung. Der Kunde hat die Auftragsbestätigung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung und Bestätigung zu prüfen. Unstimmigkeiten sind dem Kunsthaus Zürich unverzüglich mitzuteilen.
3.3 Wenn der Kunde im Rahmen seiner Bestellung eine falsche E-Mail-Adresse angegeben hat und die Auftragsbestätigung vom Kunsthaus Zürich ihm nicht zugestellt werden kann, kommt der Vertrag zustande, wenn das Kunsthaus Zürich dem Kunden die Auftragsbestätigung in anderer Weise zukommen lässt.
3.4 Kann das Kunsthaus Zürich der Nachfrage des Kunden nicht entsprechen, wird der Kunde anstelle der Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit bzw. die Ablehnung der Bestellung informiert. Vorübergehend nicht lieferbare Waren werden für den Kunden vorgemerkt, die Bestellung des Kunden bleibt bestehen.
3.5 Produkte werden nur an Endkunden und autorisierte Wiederverkäufer verkauft. Das Vertragsverhältnis beim Kauf von Shop-Artikel, Führungen und Eintrittskarten kommt ausschliesslich zwischen dem Kunsthaus Zürich und dem Kunden zustande.
4. Preise
4.1 Preisschwankungen sind möglich. Massgeblich ist der zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden geltende, vom Kunsthaus Zürich angegebene Preis.
5. Telnahmebeschränkungen
5.1 Für alle privaten Gruppenführungen besteht eine Teilnehmerbeschränkung pro gebuchten Termin.
6. Lieferung, Versandkosten
6.1 Das Kunsthaus Zürich wird die bestellte Ware an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse umgehend ausliefern. Das Kunsthaus Zürich ist zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern diese dem Kunden zumutbar sind. Sofern das Kunsthaus Zürich Teillieferungen vornimmt, übernimmt das Kunsthaus Zürich die zusätzlichen Portokosten.
6.2 Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten, welche vom Kunden zuzüglich zum Preis zu bezahlen sind.
6.3 Alle in Online-Shop kommunizierten Lieferfristen oder Liefertermine sind unverbindlich.
6.4 Lieferungen erfolgen nur an Endkunden. Das Kunsthaus Zürich behält sich Mengenbeschränkungen vor.
6.5 Bei erneuter Zustellung der Lieferung aufgrund falscher Adressangabe trägt der Kunde die zusätzlich anfallenden Versandkosten.
6.6 Der Versand der Bestätigungen / Rechnungen / Home-Print-Tickets für Führungen und Eintrittskarten erfolgt auf Risiko des Kunden an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht mit Übergabe an das Versandunternehmen / den E-Mail Provider auf den Kunden über. Ein Ersatz erfolgt nicht.
7. Fälligkeit und Zahlungsbedingungen, Verzug
7.1 Der Kaufpreis und die Versandkosten werden bei Abschluss des Vertrages zur Zahlung fällig.
7.2 Das Kunsthaus Zürich akzeptiert via Saferpay die Zahlung des Kunden mit folgenden Kreditkarten: VISA, Eurocard/MasterCard, American Express, Postcard.
7.3 Die Vertrags- und Rechnungswährung ist Schweizer Franken (CHF).
7.4 Die Zahlung per Voucher oder Sammelrechnung ist nur nach entsprechender Vereinbarung möglich.
7.5 Allfällige Ermässigungen auf Eintrittskarten für öffentliche Führungen und auf Veranstaltungstickets sind nur zusammen mit den entsprechenden Nachweisen gültig. Diese sind beim Museumsbesuch an der Kasse oder am Einlass vorzulegen.
8. Eigentumsvorbehalt, Rücktritt
8.1 Bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Vertrag verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Kunsthaus Zürich. Bei Zahlungsverzug ist das Kunsthaus Zürich berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
8.2 Für den Fall, dass ein Lieferant trotz vertraglicher Verpflichtung die bestellte Ware nicht liefert und das Kunsthaus Zürich unverschuldet und dauerhaft an der Leistung gehindert wird, ist das Kunsthaus Zürich zum Rücktritt berechtigt. Das Kunsthaus Zürich wird den Kunden bei einem Leistungshindernis sofort informieren und von ihm bereits erbrachte Gegenleistungen zurückerstatten.
9. Zölle, Mehrwertsteuer
9.1 Bei Wareneinfuhren in Länder ausserhalb der Schweiz können Einfuhrabgaben anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Diese variieren in verschiedenen Zollgebieten. Der Kunde ist für die ordnungsgemässe Deklaration und Entrichtung der notwendigen Zölle und Gebühren verantwortlich. Einfuhrabgaben sind keine Versandkosten.
9.2 Für Lieferungen innerhalb der Schweiz enthält der ausgewiesene Preis die geltende gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Exporten in andere Länder ist der ausgewiesene Preis der Nettopreis ohne Mehrwertsteuer.
10. Widerrufsrecht bei Onlinekauf von Waren
10.1 Der Kunde hat das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen, nachdem die Ware bei dem bestimmungsgemässen Empfänger eingegangen ist, ohne Angabe von Gründen schriftlich, auf einem anderen dauerhaften Datenträger, per E-Mail (shop@kunsthaus.ch) oder durch Rücksendung der Ware zu widerrufen.
10.2 Zur Fristwahrung des Widerrufsrechts genügt die rechtzeitige Absendung an:
Kunsthaus Zürich Shop
Postfach
8024 Zürich, Schweiz
10.3 Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen
a) über die Lieferung schnell verderblicher Waren;
b) über die Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (z. B. E-Books, Downloads etc.);
c) über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierten, Jahresbüchern und Kalendern;
d) über die Lieferung von DVDs, CDs, E-Book-Readern, Videos, Musikkassetten und Software, sofern sie nicht unbenutzt, verschweisst oder versiegelt und in der Originalverpackung zurückgesandt werden;
e) über die Lieferung von Waren, die nach Spezifikationen des Kunden angefertigt wurden, sowie von für den Kunden extra im Ausland eingekaufter Ware, die in der Detailansicht als solche gekennzeichnet ist.
10.4 Sendet der Kunde eine vom Widerruf ausgeschlossene Bestellung zurück, hat er die Kosten einer erneuten Versendung an ihn zu tragen.
10.5 Im Falle eines wirksamen Widerrufs ist der Kunde verpflichtet, die empfangene Ware zurück zu gewähren. Kann der Kunde die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in gebrauchtem bzw. verschlechtertem Zustand zurückgewähren, so hat der Kunde im Fall seines Widerrufs dem Kunsthaus Zürich die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Sofern der Kunde den Kaufpreis bereits entrichtet hat, ist das Kunsthaus Zürich berechtigt, die Wertminderung vom Rückzahlungsbetrag abzuziehen. Im Einzelfall kann die Wertminderung dem entrichteten Kaufpreis entsprechen.
10.6 Der Kunde hat die Kosten und Gefahr der Rücksendung zu tragen, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten.
10.7 Bis zur vollständigen Rücksendung der Ware macht das Kunsthaus Zürich von seinem Retentionsrecht Gebrauch.