Führung

Begegnung auf Augenhöhe

Dialogische Führung
Führung
Agenda_rechts_ÖF_Fuehrung_6_Minjolle.png
© Caroline Minjolle

Ernst Scheidegger hat neben den Bildreportagen für die Fotoagentur Magnum viele zeitgenössische Künstler:innen wie Alberto Giacometti, Joan Miró und Germaine Richier porträtiert. Ziel der Porträtfotografie ist, das Wesen und den Charakter der Person einzufangen und in einem einzigen Bild erfahrbar zu machen. Doch wie erreicht man das? Der zeitgenössische Fotograf Tobias Sutter gibt in Auseinandersetzung mit den Werken von Scheidegger Einblick die Entstehungsprozesse eines fotografischen Porträts. Wieviel Inszenierung verträgt es? Was für eine Rolle spielt die Kamera? Und welchen Einfluss hat die Beziehung zwischen Fotografen und Porträtierten? Ein Gespräch in der Ausstellung Ernst Scheidegger mit dem Fotografen Tobias Sutter und der Kunstvermittlerin Eveline Schüep

  • Ort: Moser-Bau, Treffpunkt "Führungen"
  • Kosten: CHF 45.– / CHF 25.– (Mitglieder und ermässigt) / CHF 15.– (Jugendliche bis 25 Jahre)
  • Mit FM-Gruppenführungssystem. Für Personen mit Hörminderungen geeignet.
  • Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldung erforderlich.