Event

ABGESAGT: Die Zeit bleibt nicht stehen

Restaurator:innen erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Faktor Zeit
Event
Contentbild_Spoerri_Daniel_13.12
Detail

Restaurator:innen unterschiedlicher Spezialisierungsfelder erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Faktor Zeit, was das Konservieren von Kunst für unterschiedliche Massnahmen benötigt, und dass sich Zeitspuren nie ganz vermeiden lassen.

Chefrestauratorin Kerstin Mürer unterhält sich mit dem Kunsthaus-Restaurator Tobias Haupt (Malerei) und mit der Kunsthaus-Restauratorin Eléonore Bernard (Video- und Multimediatechnik) über den Faktor Zeit aus konservatorischer Sicht. Das Museum ist per Definition ein Ort des Erhaltens und damit auch des Aufhaltens von Zeit. Aber wie gehen wir mit Werken um, deren Träger, Material oder Technik aus physikalischen und chemischen Gründen unaufhaltsam dem Laufe der Zeit und empirischen Kräften ausgesetzt sind, wie beispielsweise die Esswaren in Daniel Spoerris "Fallenbilder"?

  • Ort: Moser-Bau, Grosser Vortragssaal
  • Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldung erforderlich
  • Kosten: CHF 10.– / CHF 8.– (ermässigt); CHF 4.– (Mitglieder und mit gültigem Ausstellungsticket)

--

Abb. oben: Daniel Spoerri, *1930, Fallenbild im Quadrat: Paraphrase auf die Aktion, 365 Tische des Rest. Spoerri, 1972, Kunsthaus Zürich