Ausgebucht
Führung

Ernst Scheidegger. Fotograf

Der ideale Einstieg in die Ausstellung
Führung
Agenda_rechts_ÖF_Fuehrung_3_Minjolle.png
© Caroline Minjolle

Wollen Sie mehr über den Künstler, seine Werke oder geschichtliche Hintergründe erfahren? Unsere öffentliche Führung bietet den idealen Einstieg in die Ausstellung «Ernst Scheidegger. Fotograf».

Mittelpunkt der Ausstellung bildet das fotografische Schaffen Ernst Scheideggers (1923 – 2016), der auch erfolgreich als Galerist, Gestalter und Verleger tätig war. Ergänzt werden seine Aufnahmen durch ausgewählte Werke jener Künstler, die Scheidegger fotografierte.

Legendär sind seine Fotos und Filme von Alberto Giacometti, die unser Bild dieses Jahrhundertkünstlers bis heute prägen. Sie leben – wie auch diejenigen anderen Künstler, etwa von Joan Miró, Hans Arp, Max Bill oder Germaine Richier – von Scheideggers inspiriertem dokumentarischem Blick, der von tiefem Verständnis für das künstlerische Schaffen geprägt war.

  • Ort: Moser-Bau, Treffpunkt «Öffentliche Führungen»
  • Kosten: Eintrittsticket + CHF 6.– / 4.– (Mitglieder)
  • Mit FM-Gruppenführungssystem. Für Personen mit Hörminderungen geeignet.
  • Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldung erforderlich.

--

Abb. oben:
Ernst Scheidegger, Kinder in Süditalien (Neapel?), Ende 1940er-Jahre © 2022 Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv, Zürich