Giovanni Benedetto Castiglione war ein italienischer Zeichner und wegweisender Experimentator im Bereich der Druckgrafik, der seine Kompositionen mit einer atemberaubenden Lässigkeit auf Papier brachte. Dieser innovative Meister, der mit seinen Grafiken Rembrandt nacheiferte, erfand im 17. Jahrhundert die Monotypie. Seine malerischen Ölpinselzeichnungen waren eine eminente Inspirationsquelle für nachfolgende Künstler. Zu sehen sind selten gezeigte Werke aus zahlreichen europäischen Sammlungen.

Wollen Sie mehr über den Künstler und seine Werke erfahren? Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern bieten Ihnen fundierte Hintergrundinformationen und ergründen mit Ihnen die Aussageschichten von ausgewählten Werken.
Öffentliche Führungen
Deutsch: Freitag 14.1. um 15 Uhr / Samstag, 22.1. um 11 Uhr / Donnerstag, 24.2. um 18 Uhr. Italienisch: Samstag, 12.2. um 11 Uhr. Anmeldung über die Agenda!
Private Führungen
Gerne gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Gruppe ein.
- Max. 20 Personen
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
- CHF 190.– (Deutsch) / CHF 220.– (andere Sprachen) + Ausstellungseintritt (Gruppentarif)
- Dauer: 1 Stunde
Unterstützt von: