Öffentliche Führungen
Jeweils mittwochs 18 Uhr und sonntags 11 Uhr
Gespräche, Familientag und vieles mehr
Vom Berner Sonnensegel bis hin zu Architektur-Utopien für Spaceship Earth.
Zum Begleitprogramm (PDF)
Künstler-Audioguide
Liam Gillick, der normalerweise als Maler, Bildhauer und Konzeptkünstler für Furore sorgt, führt uns von «Helden und Antihelden», zum «Mondlicht», über die «Inszenierung der Raumfahrt» bis hin zu «Medialer Hype», dem Buzz jener Tage, als der kleine Schritt des Neil Armstrong zu einem grossen Sprung für die Menschheit wurde.
CHF 3.– / Gratis für Mitglieder
Neben Führungen durch die Ausstellung und Workshops wird «Fly me to the Moon» von weiteren Veranstaltungen begleitet – unter anderem mit Elisabeth Bronfen (Professorin UZH English Department), Sylvie Fleury (Künstlerin), Ulrich Koehler (Planetengeologe, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Berlin), Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au) und Guido Schwarz (Swiss Space Museum).
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Die Ausstellung wird anschliessend im Museum der Moderne Salzburg gezeigt.
Kuratorin: Cathérine Hug
--
Abbildung oben:
Vladimir Dubossarsky & Alexander Vinogradov, Cosmonaut No. 1, 2006, Courtesy Vladimir Dobrovolsky, © Vladimir Dubossarsky and Alexander Vinogradov