Öffentliche Führungen
Jeweils Mi & Do 18 Uhr, Fr 15 Uhr und So 11 Uhr (nicht am 2./30. Oktober)
Tanz, Gespräch und vieles mehr
Zum Begleitprogramm (PDF)
Kinder-Audioguide
Kinder zwischen 5 und 9 Jahren werden an die Unterschiede von zwei- und drei-dimensionalem Schaffen herangeführt. Sie erkennen, weshalb die Raubkatze, die einen Hasen frisst, genauso mit Haut und Haaren bei der Sache ist wie der Künstler, als er diese Figur schuf. Und auf Malbögen können schon die Kleinsten ausprobieren, wie sie Linien zu Figuren formen.
Neben Führungen und Workshops für Kinder und Erwachsene wird die Ausstellung von weiteren Veranstaltungen begleitet. Im Gespräch mit Kuratorin Sandra Gianfreda erfahren Sie alles über das Entstehen von «Matisse – Metamorphosen. Von der Idee zur Ausstellung». Und Karin Minger tritt im grossen Ausstellungssaal in einen tänzerischen Dialog mit den skulpturalen Metamorphosen von Matisse.
Wie immer stehen Ihnen unsere Audioguides zur Ausstellung zur Verfügung (CHF 3.–). Mit Geschichten um den Entstehungsprozess der Werke herum erhalten Erwachsene tiefere Einblicke in Matisse’ künstlerische Methode. Speziell für unsere kleinen Besucher bieten wir einen Audioguide für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren an (gratis).
--
Abbildung oben:
Edward Steichen, Henri Matisse travaillant à «La Serpentine», 1909, Musée d‘Orsay, Paris. Foto © Musée d‘Orsay, Dist. RMN-Grand Palais / Patrice Schmidt, © The Estate of Edward Steichen / 2019 ProLitteris, Zurich; © Succession Henri Matisse / 2019 ProLitteris, Zurich