21, 22... Unaufhaltsam schreitet sie voran, ebenso während Sie diesen Text lesen: die Zeit. Begeben Sie sich mit uns auf eine inspirierende Zeitreise, welche die Ideengeschichte rundum Zeit sowie zahllose Formen ihrer Messung und Wahrnehmung zum Thema macht: Von der Renaissance bis zur Gegenwart wird in dieser faszinierenden Ausstellung eine immense Vielfalt an Kunstwerken präsentiert – erstmalig zu sehen im Dialog mit Uhren. Letztere ziehen naturwissenschaftliche, soziologische und ökonomische Perspektiven nicht minder mit ein, wie die rund 230 Werke der über 100 Künstler:innen der Schau.
Ihre Vorteile beim Onlinekauf
- Weltweit jederzeit Tickets kaufen
- Planungssicherheit bei limitierter Platzzahl
- Schnelles Handling an der Museumskasse