Bemerkenswert bei den Altmeisterzeichnungen sind die über 650 Blätter von Johann Heinrich Füssli. Die Konvolute von Albrecht Dürer, William Hogarth, Francisco de Goya und Honoré Daumier erfreuen sich regen Interesses. Besonders gut vertreten ist auch die Schweizer Landschaftszeichnung.
Im 20. Jahrhundert fallen Zeichnungen, Aquarellen und Collagen von Lovis Corinth, Paul Klee, Ernst Ludwig Kirchner und Alberto Giacometti auf. Die amerikanische Kunst ab den 1960er-Jahren ist ebenfalls gut vertreten mit John Cage, Sol LeWitt, Claes Oldenburg und Bruce Nauman. Auf Anfrage im Studiensaal ebenfalls zu studieren ist das fast vollständige druckgrafische Werk von Marcel Broodthaers, Dieter Roth, André Thomkins, Markus Raetz und Lothar Baumgarten.