Öffnungszeiten
Reguläre Öffnungszeiten
Di, Fr–So 10–18 Uhr
Mi, Do 10–20 Uhr
Montags geschlossen
Shop Chipperfield
Di, Fr–So 10–18.15 Uhr
Mi, Do 10–20.15 Uhr
Garten Chipperfield
Mo–So 6–21.30 Uhr
Sonderöffnungszeiten
10–16 Uhr
24. Dezember 2023
31. Dezember 2023
Geschlossen
25. Dezember 2023
1. Januar 2024
Öffnungszeiten
Reguläre Öffnungszeiten
Mi–Fr 13–18 Uhr
an Feiertagen geschlossen
Sonderöffnungszeiten
26. Dezember 2. Weihnachtstag geschlossen
2. Januar 2023 Berchtoldstag geschlossen
Öffungszeiten
Studiensaal der Grafischen Sammlung
Mo–Fr 9–12 und 14–17 Uhr
Termine nur auf Vereinbarung
Anreise
Lage und Adresse
Das Kunsthaus liegt im Herzen der Zürcher Altstadt zwischen Hauptbahnhof und See.
Kunsthaus Zürich
Heimplatz 1
8001 Zürich
Öffentliche Verkehrsmittel
Tram 3 / 5 / 9 und Bus 31 bis Haltestelle «Kunsthaus»
Tipp: Mit der Zürich Card ist die Fahrt zum Kunsthaus mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln gratis.
Parkplätze PKW, Reisebus, Fahrrad
Öffentliche PP
Am Hirschengraben hinter
dem Kunsthaus und
beim Obergericht Zürich.
Parkhaus
Hohe Promenade
Rämistrasse 22A
8001 Zürich
Behindertenparkplätze
Beim Chipperfield-Bau an der
Kantonsschulstrasse 4
finden Sie 2 Kunsthaus Parkplätze
Reisebus-Parkplätze
Am Stadthausquai 3 in ca.10 Minuten
Gehentfernung zum Kunsthaus.
Fahrrad-Abstellplätze
Beim Chipperfield-Bau an der
Rämistrasse 42 sowie Kantonsschulstrasse 4
wo auch ein bedeckter Abstellplatz steht.
Nützliche Informationen rund um Ihren Besuch
Audioguides
Unser kostenloses Sammlungs-Audioguide in den Sprachen DE / EN / FR ist jeweils auch für Kinder von 5 bis 12 Jahren am Infodesk im Moser-Bau und im Chipperfield-Bau erhältlich.
Garderoben
Bitte benutzen Sie die Schliessfächer.
Moser-Bau im Untergeschoss, Chipperfield-Bau in der Eingangshalle. Unser Kassen- und Aufsichtspersonal gibt Ihnen gerne Auskunft.
Kinderwagen
Kinderwagen sind in den Sammlungs- und Ausstellungsräumen grundsätzlich zugelassen. Bitte beachten Sie, dass Ess- und Trinkwaren nicht mitgeführt werden dürfen. Aus Sicherheitsgründen behalten wir uns vor, in Einzelfällen (z. B. grosser Besucherandrang) den Zugang zu den Sammlungs- und Ausstellungsräumen mit Kinderwagen zu beschränken. Stellflächen stehen zur Verfügung. Museumseigene Buggies können kostenlos ausgeliehen werden. Unser Aufsichtspersonal ist Ihnen gerne behilflich.
Essen und Trinken
Ess- und Trinkwaren sind in den Sammlungs- und Ausstellungräumen nicht zugelassen, jedoch im Café im Eingangsbereich (gilt auch für Babynahrung und Milchflaschen).
Kostenloses WLAN
Als kostenlosen Service bieten wir allen Besucherinnen und Besuchern die Nutzung unseres WiFis an. Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät mit «KHZ-Kunsthaus Welcome». Die Eingabe eines Passworts ist nicht erforderlich.
Fotografieren
Das Fotografieren ohne Blitzlicht, Stativ oder Selfie-Stick ist in den Ausstellungs- und Sammlungsräumen für private Zwecke gestattet. Bei Ausnahmen ist das Fotografierverbot entsprechend gekennzeichnet.
Gruppen
Wir freuen uns, Sie willkommen zu heissen! Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte teilen Sie uns 14 Tage im Voraus Ihren gewünschten Termin mit: info@kunsthaus.ch, +41 44 253 84 84
Hausordnung
Das Wichtigste in Kürze
- Taschen, Rucksäcke, Regenschirme und Mäntel bitte in den Garderobenschränken einschliessen. Kleine Handtaschen (Format max. DIN A4 / L 30 x H 21 x T 20 cm) sind im Museum erlaubt.
- Sollten Sie während Ihres Rundgangs eine Pause einlegen wollen, erhalten Sie leihweise Klapphocker.
- Tiere (ausgenommen Assistenzhunde) müssen draussen bleiben.
- Das Mitführen und der Verzehr von Ess- und Trinkwaren sind nur in den Eingangshallen und in den Gärten gestattet.
- Das Filmen und Fotografieren ohne Blitzlicht, Stativ oder Selfie-Stick ist für private Zwecke erlaubt (ausgenommen gekennzeichnete Werke).
- Bitte stellen Sie Ihr Mobiltelefon auf lautlos, um andere Gäste nicht zu stören.
- In den Gärten ist das Rauchen erlaubt.
- Freie Gruppen und Schulklassen müssen vorgängig angemeldet werden. Die Klassen werden durch unseren Besucherservice mit den Regelungen im Kunsthaus vertraut gemacht.
- Bitte beaufsichtigen Sie Ihre Kinder.
- Bitte benutzen Sie beim Malen mit Farb- und Bleistiften eine feste Unterlage.
- Bitte halten Sie Abstand zu den Kunstwerken.
- Bei groben Verstössen ist das Personal befugt, die verantwortliche Person des Hauses zu verweisen, ohne Erstattung des Eintrittspreises.
- Das Kunsthaus wird videoüberwacht. Die Aufnahmen dienen ausschliesslich Sicherheitszwecken und werden nach 60 Tagen automatisch gelöscht.
Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Hausordnung (PDF).
Aktualisiert: 26.9.2023

Interaktiver Besucherguide – Orientierung und Inspiration
Planen Sie Ihren Besuch, orientieren Sie sich vor Ort oder teilen Sie Ihre Favoriten mit Freunden. Tipps wie die Highlights oder die Künstler:innen, führen Sie zu jedem Standort im gesamten Kunsthaus. In jeder Raum-Kachel erfahren Sie mehr über die Kunst oder finden passende Angebote. Ganz ohne Download!

Barrierefreiheit – ein Museum für alle
Das Museum ist stufenlos zugänglich. Alle Ebenen der Ausstellungs- und Sammlungsräume sind mit einem rollstuhlgerechten Aufzug erreichbar. Wir arbeiten stetig daran Barrieren abzubauen und unseren Service weiter zu optimieren.