SliderBig_Jobs_Aufbau_Candrian.jpg
SliderBig_Jobs_Ausstellungsmacher.jpg
SliderBig_Jobs_Restaurierung_Candrian.jpg
SliderBig_Jobs_Provenienzen_Minjolle.jpg
SliderBig_Jobs_Kunstvermittlung_Minjolle.jpg

Offene Stellen

Leitung Personalabteilung, 80 %

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine

Leitung Personalabteilung, 80 %

Für diese spannende Stelle wenden wir uns an eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, mit ausgewiesenen Fach- und Führungskompetenzen und mehrjähriger Erfahrung in allen Bereichen des HR-Managements. Als professionelle, kommunikationsstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit führen Sie die HR-Abteilung im Change Prozess zukunftsweisend in ein modernes Personalmanagement.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Strategische Leitung des Bereichs HRM (insbes. Personalgewinnung, -betreuung, -entwicklung, und -administration inkl. Lohnbuchhaltung)
  • Erarbeitung bzw. Weiterentwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Personalstrategie
  • Beratung der Geschäftsleitung in allen Fragen der Personal- und Lohnpolitik sowie in personalrelevanten Fragestellungen
  • Optimierung bestehender HR Prozesse, Entwicklung neuer HR Prozesse (inkl. Digitalisierung)
  • Gesamtverantwortung für die Qualitätssicherung und das Controlling im Fachbereich HR
  • Verantwortlich für die Umsetzung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) sowie dessen Weiterentwicklung – gemeinsam mit der Geschäftsleitung und den Sozialpartnern
  • Verantwortung für das firmenweite Personalkostenbudget und die Lohnbuchhaltung (Abacus)
  • Zu definierende Zuständigkeiten im Bereich Interne Kommunikation und Change Management
  • Mitglied in der «Paritätischen Kommission» (arbeitgeberseitige Koordination und Vermittlung)

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss Betriebswirtschaft mit Vertiefung HRM oder eidg. diplomierte/r HR-Fachfrau/Fachmann mit Weiterbildungen im Bereich HR-Management, interne Kommunikation, Coaching oder Change Management
  • Mind. 8 Jahre Berufserfahrung als Personalverantwortliche/r bzw. Personalleiter/in
  • Sehr strukturierte und verlässliche Arbeitsweise sowie hohe Dienstleistungsorientierung
  • Hohe Belastbarkeit und Führungskompetenzen sowie Erfahrung im Umgang mit Konflikten
  • Sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office, Abacus, Zeiterfassungssysteme etc.)
  • Sehr gute Sprachkenntnisse (D/E) mündlich und schriftlich, weitere Sprachen von Vorteil
  • Freude an der Mitarbeit in einem lebendigen Kulturbetrieb

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit bei einer attraktiven Arbeitgeberin inmitten der Stadt Zürich.


Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto per E-Mail an jobs@kunsthaus.chJobbeschreibung PDF. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Christoph Stuehn, Vizedirektor: christoph.stuehn@kunsthaus.ch.

Bewerbungen per Post sowie von Stellenvermittlungsbüros können nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie den Leitfaden für Ihre Bewerbung auf unserer Website unter: www.kunsthaus.ch/museum/ueber-uns/jobs/

Leiter/in Bibliothek und Archiv, 100%

Infolge Pensionierung der langjährigen Leitung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Leiter/in Bibliothek und Archiv, 100%

Die Leitung Bibliothek und Archiv ist für den Betrieb verantwortlich und führt die Mitarbeitenden. Sie sorgt für kompetente und kundenorientierte Dienstleistungen für das Museum und das öffentliche Publikum. Zugleich arbeitet sie in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung an der Evaluierung des aktuellen Modells der Bibliothek und an der Vorbereitung einer neuen Vision für deren Zukunft. Sie gestaltet so das künftige Gesicht der Bibliothek mit.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege bestehender sowie Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen von Bibliothek und Archiv
  • Konzeption und Durchführung von Führungen, Schulungen und Veranstaltungen
  • Konservierung, Erschliessung und Vermittlung des Archivs ZKG/KHZ
  • Systemadministration der Bibliothekssoftware, der Software zur Veröffentlichung digitaler Sammlungen
  • Qualitätskontrolle der Produkte und Dienstleistungen und Schulung der Mitarbeitenden Bibliotheksseitige
  • Begleitung der anstehenden baulichen Massnahmen um den Bibliotheksbau
  • Vertretung der Bibliothek im Museum sowie in externen Institutionen und Fachorganisationen
  • Optimale Vernetzung der Bibliothek in der Bibliothekslandschaft Zürich / Schweiz
  • Mitarbeit an der Entwicklung eines Zukunftsmodells für die Kunsthaus-Bibliothek

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Bachelor oder Master)
  • Hochschulabschluss in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach von Vorteil
  • Vertiefte Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsbereichen von Bibliotheken
  • Sehr gute Kenntnisse bibliothekarischer und archivarischer Standards
  • Sehr gute Kenntnisse in Datenmanagement und Systemadministration
  • Sehr hohe Selbständigkeit und Entscheidungskompetenz,
  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und ihre Fähigkeiten zu entwickeln
  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Interesse an der Ausrichtung und der Organisationsform von Kunstbibliotheken in Zürich und der Schweiz

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an den Sammlungsleiter Philippe Büttner unter: philippe.buettner@kunsthaus.ch oder an Cathérine Hug catherine.hug@kunsthaus.ch, Ausstellungskuratorin und Kuratoriums-Beauftragte Kunsthaus-Bibliothek.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit bei einer attraktiven Arbeitgeberin inmitten der Stadt Zürich. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, per E-Mail an:

Alba Singelmann, HR-Bereichsverantwortliche: jobs@kunsthaus.ch Jobbeschreibung PDF

Bewerbungen per Post sowie von Stellenvermittlungsbüros können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie den Leitfaden für Ihre Bewerbung auf unserer Website unter: www.kunsthaus.ch/museum/ueber-uns/jobs/

Informationsspezialist/in (Bachelor FH), 60 bis 100%

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Informationsspezialist/in (Bachelor FH), 60 bis 100%

Für diese spannende Stelle wenden wir uns an eine engagierte und dynamische Persönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft. Sie kennen die Informationsanbieter, Publikationsformen und Informationsmittel im Fach Kunstgeschichte oder wissen, wie Sie sich in die Fachinformationen eines für Sie neuen Gebiets einarbeiten. Sie verfügen über ein breites und fundiertes bibliothekarisches Fachwissen, so dass Sie bei Bedarf auch andere Aufgaben in der Bibliothek übernehmen können. Die bibliothekarischen Regelwerke und Standards RDA, RSWK, GND und MARC sind ihnen vertraut, und sie besitzen sehr gute IT-Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Bibliothekssysteme und Recherche.

Ihre Aufgaben:

  • Abwicklung des Schriftentauschs mit anderen Museumsbibliotheken
  • Katalogisierung der Bücher nach RDA
  • Ein bis zwei Tage die Woche Abdeckung unserer Öffnungszeiten an der Ausleihtheke
  • Telefonische Auskünfte und Unterstützung der Benutzerinnen und Benutzer der Bibliothek bei ihren Recherchen

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Information Science
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Sie arbeiten konzentriert, gehen systematisch vor und verfügen über eine exakte, strukturierte Arbeitsweise. Dank Ihrer hohen Sozial- und Kommunikationskompetenz finden Sie rasch die Akzeptanz Ihrer Gesprächspartner.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit bei einer attraktiven Arbeitgeberin inmitten der Stadt Zürich. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, per E-Mail an: Alba Singelmann, HR-Bereichsverantwortliche,jobs@kunsthaus.ch, Jobbeschreibung PDF

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sarah Ackermann, Tel.: +41 44253 85 96, E-Mail: sarah.ackermann@kunsthaus.ch

Bewerbungen per Post sowie von Stellenvermittlungsbüros können nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie den Leitfaden für Ihre Bewerbung auf unserer Website unter: www.kunsthaus.ch/museum/ueber-uns/jobs/

Informationsspezialist/in (Bachelor FH), 50% bis 80%

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Informationsspezialist/in (Bachelor FH), 50% bis 80%

Für diese spannende Stelle wenden wir uns an eine engagierte und dynamische Persönlichkeit mit hoher Leistungsbereitschaft. Sie kennen die Informations-anbieter, Publikationsformen und Informationsmittel im Fach Kunstgeschichte oder wissen, wie Sie sich in die Fachinformationen eines für Sie neuen Gebiets einarbeiten. Sie verfügen über ein breites und fundiertes bibliothekarisches Fachwissen, so dass Sie bei Bedarf auch andere Aufgaben in der Bibliothek übernehmen können. Die bibliothekarischen Regelwerke und Standards RDA, RSWK, GND und MARC sind ihnen vertraut, und sie besitzen sehr gute IT-Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Bibliothekssysteme und Recherche.

Ihre Aufgaben:

  • Zuständig für das Abonnieren, Katalogisieren und die Bindeverwaltung von Zeitschriften
  • Ein bis zwei Tage die Woche Abdeckung unserer Öffnungszeiten an der Ausleihtheke
  • Telefonische Auskünfte und Unterstützung der Benutzerinnen und Benutzer der Bibliothek bei ihren Recherchen

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Information Science
  • Erfahrung im Bereich Zeitschriften erwünscht
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch

Sie arbeiten konzentriert, gehen systematisch vor und verfügen über eine exakte, strukturierte Arbeitsweise. Dank Ihrer hohen Sozial- und Kommunikationskompetenz finden Sie rasch die Akzeptanz Ihrer Gesprächspartner.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit bei einer attraktiven Arbeitgeberin inmitten der Stadt Zürich. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, per E-Mail Alba Singelmann, HR-Bereichsverantwortliche: jobs@kunsthaus.ch. Jobbeschreibung PDF

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sarah Ackermann, Tel.: +41 44 253 85 96, E-Mail: sarah.ackermann@kunsthaus.ch

Bewerbungen per Post sowie von Stellenvermittlungsbüros können nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie den Leitfaden für Ihre Bewerbung auf unserer Website unter: www.kunsthaus.ch/museum/ueber-uns/jobs/

Restaurator/in Kunstwerke auf Papier 80%

Zur Ergänzung unseres Teams suchen per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine/n

Restaurator/in Kunstwerke auf Papier 80%

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • konservatorische und restauratorische Betreuung von Kunstwerken auf Papier mit Schwerpunkt 15. bis ausgehendes 19. Jahrhundert
  • kunst- und materialtechnologische Untersuchung, Konzeption, Durchführung und wissenschaftliche Dokumentation von konservatorischen und restauratorischen Massnahmen an hochempfindlichen hoch empfindlichen Kunstwerken auf Papier (Zeichnung, Aquarell, Pastell, Druckgrafik etc.), Skizzenbüchern und Sammelbänden
  • konservatorische Betreuung des umfangreichen internationalen Leihverkehrs und der Wechselausstellungen sowie Sammlungspräsentationen am Kunsthaus
  • Präsentation und Vermittlung von restauratorischen Themen bei Kunsthaus-Veranstaltungen und - Publikationen
  • Konzeption und Koordination von Sonderprojekten mit externen Dienstleistern

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Konservierung / Restaurierung (Master oder Diplom) mit Schwerpunkt Kunstwerke auf Papier
  • hohe Motivation und Bereitschaft zur Kooperation im Team, mit anderen Abteilungen des Hauses sowie mit externen Institutionen
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der präventiven Konservierung, Konservierung und Restaurierung auf selbigem Gebiet
  • ausgeprägte Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, selbstkritischem Arbeiten und zur Entwicklung neuer Methoden, Arbeitstechniken und Lösungsansätzen von restauratorischen Problemstellungen im Museumskontext
  • hohes Engagement, Belastbarkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • grosses Planungs- und Organisationsgeschick
  • mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Museum erwünscht
  • sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Kunst auf Papier des 15. bis 19. Jahrhunderts erwünscht
  • sehr gute bis gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch erwünscht

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer attraktiven Arbeitgeberin inmitten der Stadt Zürich. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, per E-Mail bis zum 6.11.2023 an: Alba Singelmann, HR-Bereichsverantwortliche: jobs@kunsthaus.ch Jobbeschreibung PDF

Bewerbungen per Post sowie von Stellenvermittlungsbüros können nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie den Leitfaden für Ihre Bewerbung auf unserer Website unter: www.kunsthaus.ch/museum/ueber-uns/jobs/

Was wir bieten

Arbeitsort / Arbeitsplatz

Traumhafter Arbeitsplatz im grössten Kunstmuseum der Schweiz. Sehr zentral gelegen, inmitten der Stadt Zürich und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar.

Entlöhnung / finanzielle Leistungen

  • Faire Entlöhnung, mit jährlicher Lohnrunde im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub sowie 20 Tage Vaterschaftsurlaub bei 100% des Lohnes
  • Treueprämie ab dem 10. Dienstjahr
  • Gut finanzierte Pensionskasse (Stadt Zürich), Verteilung 60% Kunsthaus Zürich, 40% Arbeitnehmende

Zusätzliche Leistungen

  • Arbeitnehmer/innen haben einen Ferienanspruch von 4 Wochen bis 6 Wochen
  • Zusätzliche freie Halbtage am 24. und 31. Dezember, sowie "Sechseläuten" und "Knabenschiessen"
  • Teilzeitarbeit sowie Homeoffice möglich
  • Gratiseintritt zu den normalen Öffnungszeiten im Kunsthaus Zürich
  • Familienangehörige geniessen in Begleitung des Mitarbeitenden ebenfalls Gratiseintritt
  • Weltweiter privater Unfallschutz
  • Beiträge der Unfall- sowie Krankentaggeldversicherung werden durch die Arbeitgeberin übernommen

Verpflegung

  • Möglichkeit zum Bezug von Lunch-Checks mit Kostenbeteiligung durch Arbeitgeberin
  • Zusätzliche Rabatte im Kunsthaus-Restaurant, Bar und Café sowie diverse weitere Vergünstigungen in ausgewählten Restaurants

Zusätzliche Rabatte

  • Attraktive Vergünstigungen in unseren Shops
  • Kostenlose Ausleihe von Büchern sowie Zeitschriften in der Bibliothek
  • Diverse Vergünstigungen bei verschiedenen Kulturinstitutionen in der Stadt Zürich
  • Möglichkeit von der VMS, ICOM und der Carte Blanche zu profitieren

Leitfaden für Ihre Bewerbung

Weitere Auskünfte

HR Team
jobs@kunsthaus.ch

Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden:

  • Bewerben Sie sich ausschliesslich online über jobs@kunsthaus.ch. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen maximal drei Monate lang aufbewahrt.
  • Fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in folgender Reihenfolge zu einer PDF-Datei zusammen: Motivationsschreiben, lückenloser Lebenslauf, sämtliche Arbeitszeugnisse der letzten zehn Jahre, Nachweise über sämtliche Berufsabschlüsse und Weiterbildungen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Die Datei sollte eine Grösse von 5 MB nicht überschreiten.
  • Reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Erfolgreich bewerben

Spontanbewerbungen

Falls Sie kein passendes Stellenangebot auf unserer Website finden, können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zustellen. Gerne melden wir uns, sobald wir Ihnen ein passendes Stellenangebot unterbreiten können. Nach drei Monaten werden Ihre Unterlagen gelöscht.

Personalvermittlungen

Sie sind Personalvermittler und möchten uns Dossiers von Kandidaten unterbreiten? Dann bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:

  • Die im Stellenangebot aufgeführten Anforderungen müssen erfüllt sein
  • Die Kandidaten müssen vorab von Ihnen informiert werden, dass kein Auftrag seitens des Kunsthaus Zürich besteht
  • Das Kandidatendossier muss eine Zusammenfassung des persönlichen Eindrucks enthalten
  • Die Gehaltsvorstellungen müssen aufgeführt sein